Eine lange Reise - Rückkehr nach Kyїv

In 4 Minuten lesen ·
Dieser Gastbeitrag ist ein anderer als gewöhnlich. Denn wir sind im Krieg. Ein Vernichtungskrieg von Russland gegen die Ukraine, gegen das Volk und die Kultur.

Sebastian hat sich als Journalist auf die lange Reise nach Kyїv begeben, um zu ergründen, wie es den Menschen geht, im Krieg, in der Stadt, über die er sagt, "Die schönste Stadt der Welt." Auf diese Reise nimmt er uns mit, mit Bildern.
Ein Gastbeitrag von Sebastian Christ

Es war eine lange Reise: Von Düsseldorf über Warschau, Kosice nach Mukatschewo und dann mit dem Nachtzug nach Kyjiw. Im Bahnhof von Berdytschiw gab es einen Luftalarm, morgens um acht. Ich habe mich zwei Sekunden lang gefragt, was nun wohl passiert. Doch der Zug rollte einfach sachte aus dem Bahnhof heraus. Irgendwann waren die Sirenen nicht mehr zu hören.

Wir hatten Glück, ein Bahnticket ergattert zu haben. Derzeit sind alle Züge vom Ausland in die Ukraine restlos ausgebucht. Auch der Bus, der uns über die Grenze gebracht hat, war bis auf den letzten Platz belegt. Seit ein paar Tagen bereits ist die Zahl der Menschen, die in die Ukraine zurückkehren, höher als die Zahl derer, die flüchten.

Kyjiw ist immer noch die schönste Stadt der Welt. Gerade blühen die Kastanien. Noch ist es ein wenig ruhig hier. Aber womöglich kehren langsam die Menschen zurück.

Dieser Artikel ist im Original am 16.05.2022 bei Sebastian Christ erschienen. Sebastian ist Journalist und seit langer Zeit eng mit der Ukraine verbunden. Nun ist er zurück in Kyїv.
Avatar photo Die Eskalation des Krieges am 24.Februar 2022 hat alles verändert. Auch diese Seite und über was wir schreiben. Wir schreiben weiter über die Ukraine, was war, was ist und was wieder wird, wenn der Feind besiegt ist.
  • Plätze in der Ukraine, die wir alle kennen und lieben
  • Ukrainisch lernen, Sprache und Kultur, an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften🎓
  • Ostereier aus der Ukraine - Pysanky/Писанка
  • Der Vierundzwanzigste
  • Treasures of Ukraine - Buchvorstellung
  • Frohes Neues Jahr 2023🍀
  • Rückblick auf 2022
  • Eine humanitäre Reise nach Херсон/Cherson aus Wolfenbüttel
  • Weihnachten 2022 - in der Ukraine
  • Serhiy Ristenko - "Das Licht der Dunkelheit"
  • НЕСЕСТРИ - "Nette" Schwestern
  • Julia Solska - Als ich im Krieg erwachte
  • Stellung beziehen
  • Leseempfehlung - "Im Schatten des Krieges" von Christoph Brumme
  • Ukraїner [ ї ], das Buch
  • Kyїv - Reise zur alten Wirkungsstätte, im Krieg
  • Emotional - Tausende Esten singen "Ой, у лузі червона калина"
  • Eine lange Reise - Rückkehr nach Kyїv
  • Osterbrot in der Ukraine
  • „Unser kulturelles Erbe wird vernichtet“
  • Das vorläufige Ende von ReiseberichteUA, wie Ihr es kennt ...
  • Novoyakovlivka - Ruine der Kirche Mariä Himmelfahrt
  • Frohes Neues Jahr 2022🥳