Charkiw / Харків bei Nacht

In 2 Minuten lesen ·

Charkiw ist mit knapp 1,5Mio Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Ukraine. Und doch ist sie für die meisten Westeuropäer vollkommen unbekannt. Manchem Fußballfan ist der Stadtname ein Begriff. Aber was für eine große und wichtige Stadt sich hinter dem Namen verbirgt bleibt meist verborgen.

Die Stadt ist ein wichtiges Industriezentrum für die Ukraine und es gelingt allmählich nach dem totalen Zusammenbruch der Wirtschaft in den 90ern zurück zu alter Stärke zu finden. Für (westliche) Touristen ist die Stadt eher ein weißer Fleck, obwohl es viel zu entdecken gibt. Es wird Zeit ein wenig aus der Stadt zu zeigen. Anfangen wollen wir mit einigen tollen Eindrücken aus dem nächtlichen Charkiw. Die Bilder stammen von Oleg Kazban, der uns ein wenig seine Stadt zeigen möchte.

Charkiw ist gut zu erreichen. Der Flughafen HRK ist international und bietet Verbindungen nach Berlin und Dortmund. Außerdem gibt es gute Zugverbindungen via Kyїv.

🇺🇦 VisitUkraine VisitKharkiv

Avatar photo Die Eskalation des Krieges am 24.Februar 2022 hat alles verändert. Auch diese Seite und über was wir schreiben. Wir schreiben weiter über die Ukraine, was war, was ist und was wieder wird, wenn der Feind besiegt ist.
  • Plätze in der Ukraine, die wir alle kennen und lieben
  • Ukrainisch lernen, Sprache und Kultur, an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften🎓
  • Ostereier aus der Ukraine - Pysanky/Писанка
  • Der Vierundzwanzigste
  • Treasures of Ukraine - Buchvorstellung
  • Frohes Neues Jahr 2023🍀
  • Rückblick auf 2022
  • Eine humanitäre Reise nach Херсон/Cherson aus Wolfenbüttel
  • Weihnachten 2022 - in der Ukraine
  • Serhiy Ristenko - "Das Licht der Dunkelheit"
  • НЕСЕСТРИ - "Nette" Schwestern
  • Julia Solska - Als ich im Krieg erwachte
  • Stellung beziehen
  • Leseempfehlung - "Im Schatten des Krieges" von Christoph Brumme
  • Ukraїner [ ї ], das Buch
  • Kyїv - Reise zur alten Wirkungsstätte, im Krieg
  • Emotional - Tausende Esten singen "Ой, у лузі червона калина"
  • Eine lange Reise - Rückkehr nach Kyїv
  • Osterbrot in der Ukraine
  • „Unser kulturelles Erbe wird vernichtet“
  • Das vorläufige Ende von ReiseberichteUA, wie Ihr es kennt ...
  • Novoyakovlivka - Ruine der Kirche Mariä Himmelfahrt
  • Frohes Neues Jahr 2022🥳