Sergey Brandt - Zeichnungen aus Kyїv

In 3 Minuten lesen ·

Sergey Brandt / Сергей Брандт ist ein Künstler aus Kyїv der die zahlreichen wunderschönen Gebäude und Plätze in der Stadt zeichnet.

Besonders gut gefallen uns dabei deine Zeichnungen der Orte aus einer anderen Zeit in der Stadt, geben sie uns doch einen gewissen Einblick in das vergangene Kyїv. Viele der Plätze und Gebäude die wir hier sehen gibt es noch, einige sind vergangen und andere haben sich in der Zeit verändert.

Gehen wir mit Sergey in das Kyїv Anfang des 20. Jahrhunderts.

Das ersten Bild zeigt uns ein Bauwerk, was wir leider nicht mehr vorfinden. Die steinerne Brücke über den Dnipro, die erste Brücke ihrer Art über diesen Fluss. Ihr Name war Nikolaus-Kettenbrücke / Миколаївський ланцюговий міст . Sie ging 1920 im Polnisch-Sowjetischen Krieg verloren. Diese Brücke, war die längste Kettenbrücke der Geschichte. Das zweite Bild zeigt das typische Stadtleben im alten Kyїv der Zeit um 1900. Und im dritten Bild sehen wir die weltberühmte St.-Andreas-Kirche / Андріївська церква in Kyїv , die zu jeder Zeit ein herausragendes Wahrzeichen der Stadt war und ist.

Blick auf die Sophienkathedrale / Софійський собор bzw den Glockenturm der Kathedrale im ersten Bild. Im zweiten eine typische Szene von einem Markt, wir sind uns unschlüssig wo genau in der Stadt. Und das dritte Bild zeigt wieder den Glockenturm der Sophienkathedrale, aus einem anderen Winkel mit schönem Blick auf die belebte Straße.

Unterhalb des Denkmals für Wladimir den Heiligen / Па́м’ятник Володи́миру Вели́кому .Diese Statue gilt als das älteste Skulptur-Denkmal in der Stadt. Bild zwei, das Taras-Schewtschenko-Opernhaus , wir finden es auch heute noch genau in dieser Art im Stadtbild. Ein wunderschönes Opernhaus und Wahrzeichen von Kyїv. Und das letzte Bild zeigt das St. Michaelskloster / Михайлівський золотоверхий монастир .

Danke an Sergey, dass er uns hier die Möglichkeit gibt, Euch diesen kleinen Einblick in das alte Kyїv zu geben. Wenn Ihr mehr von diesem Künstler sehen möchtet, besucht ihn auf seiner Seite .

Avatar photo Die Eskalation des Krieges am 24.Februar 2022 hat alles verändert. Auch diese Seite und über was wir schreiben. Wir schreiben weiter über die Ukraine, was war, was ist und was wieder wird, wenn der Feind besiegt ist.
  • Plätze in der Ukraine, die wir alle kennen und lieben
  • Ukrainisch lernen, Sprache und Kultur, an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften🎓
  • Ostereier aus der Ukraine - Pysanky/Писанка
  • Der Vierundzwanzigste
  • Treasures of Ukraine - Buchvorstellung
  • Frohes Neues Jahr 2023🍀
  • Rückblick auf 2022
  • Eine humanitäre Reise nach Херсон/Cherson aus Wolfenbüttel
  • Weihnachten 2022 - in der Ukraine
  • Serhiy Ristenko - "Das Licht der Dunkelheit"
  • НЕСЕСТРИ - "Nette" Schwestern
  • Julia Solska - Als ich im Krieg erwachte
  • Stellung beziehen
  • Leseempfehlung - "Im Schatten des Krieges" von Christoph Brumme
  • Ukraїner [ ї ], das Buch
  • Kyїv - Reise zur alten Wirkungsstätte, im Krieg
  • Emotional - Tausende Esten singen "Ой, у лузі червона калина"
  • Eine lange Reise - Rückkehr nach Kyїv
  • Osterbrot in der Ukraine
  • „Unser kulturelles Erbe wird vernichtet“
  • Das vorläufige Ende von ReiseberichteUA, wie Ihr es kennt ...
  • Novoyakovlivka - Ruine der Kirche Mariä Himmelfahrt
  • Frohes Neues Jahr 2022🥳