Ukrainisch lernen, Sprache und Kultur, an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften🎓

In 2 Minuten lesen ·
Bild von Reiseberichte Ukraine
Der Inhalt dieses Artikels wurde am 4.Juli 2023 erweitert.

Ab dem Sommersemester 2023 könnt Ihr an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften den Kurs Ukrainisch - Sprache und Kultur belegen. Gasthörer sind willkommen und können bundesweit teilnehmen, da es sich um ein Online-Angebot handelt.

Auch im Wintersemester 2023/24 besteht die Möglichkeit diesen Kurs als Online-Angebot zu buchen.

Damit erweitert das Sprachenzentrum der Ostfalia ihr Angebot um Ukrainisch ab dem Sommersemester 2023. Ziel ist es Ukrainisch auch in der Zukunft fest im Angebot der Hochschule anzubieten.

Geleitet wird der Kurs von der Dozentin Maryna Schwerdt M.A.. Frau Schwerdt ist Muttersprachlerin Ukrainisch und verfügt über weitreichende Erfahrung im Unterrichten von Sprachen.

Sprachkurs Ukrainisch an der Hochschule

Bitte fragen Sie direkt im Sekretariat des Sprachenzentrums oder bei der Dozentin des Kurses nach Einzelheiten.

Ziele des Kurses:

• Vermittlung von Sprachkenntnissen im Level A1.1 Ukrainisch
• lesen & schreiben, das kyrillische (ukrainische) Alphabet
• sich selbst vorstellen
• Kaffee bestellen
• bis 100 zählen und rechnen

• Einblicke in die Kultur der Ukraine

Zeit:

• Jeden Donnerstag 19:00 - 20:30 Uhr (wahrscheinlich auch wieder im Wintersemester zu diesem Zeitpunkt)

Für Gasthörer:

Jeder, der als Gasthörer an diesem Kurs teilnehmen möchte, muss diese Gasthörerschaft beantragen.

Den ausgefüllten Antrag schicken Sie bitte an die Dozentin.

Die Gebühren betragen in diesem Semester, gemäß dem Niedersächsischen Hochschulgesetz (NHG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.02.2007, in der zuletzt gültigen Fassung, § 13- Gebühren und Entgelte – Abs.5 bei einer Belegung von bis zu vier Semesterwochenstunden 50,-€.

Die Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24 beginnen am 18. September 2023. Bitte melden Sie sich frühzeitig für den Kurs an um alle nötigen Zugänge zu erhalten.

Antrag auf Gasthörerschaft


Reiseberichte Ukraine / Подорожуючи Україною wünscht Euch viel Spaß und Erfolg beim Lernen der Sprache.
Avatar photo Die Eskalation des Krieges am 24.Februar 2022 hat alles verändert. Auch diese Seite und über was wir schreiben. Wir schreiben weiter über die Ukraine, was war, was ist und was wieder wird, wenn der Feind besiegt ist.
  • Plätze in der Ukraine, die wir alle kennen und lieben
  • Ukrainisch lernen, Sprache und Kultur, an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften🎓
  • Ostereier aus der Ukraine - Pysanky/Писанка
  • Der Vierundzwanzigste
  • Treasures of Ukraine - Buchvorstellung
  • Frohes Neues Jahr 2023🍀
  • Rückblick auf 2022
  • Eine humanitäre Reise nach Херсон/Cherson aus Wolfenbüttel
  • Weihnachten 2022 - in der Ukraine
  • Serhiy Ristenko - "Das Licht der Dunkelheit"
  • НЕСЕСТРИ - "Nette" Schwestern
  • Julia Solska - Als ich im Krieg erwachte
  • Stellung beziehen
  • Leseempfehlung - "Im Schatten des Krieges" von Christoph Brumme
  • Ukraїner [ ї ], das Buch
  • Kyїv - Reise zur alten Wirkungsstätte, im Krieg
  • Emotional - Tausende Esten singen "Ой, у лузі червона калина"
  • Eine lange Reise - Rückkehr nach Kyїv
  • Osterbrot in der Ukraine
  • „Unser kulturelles Erbe wird vernichtet“
  • Das vorläufige Ende von ReiseberichteUA, wie Ihr es kennt ...
  • Novoyakovlivka - Ruine der Kirche Mariä Himmelfahrt
  • Frohes Neues Jahr 2022🥳