Die Festung Chotyn / Хотин

In 3 Minuten lesen ·

Die Festung von Chotyn / Хотин im Westen der Ukraine solltet Ihr auf alle Fälle mit auf die Liste der zu besuchendenen Orte setzen.

Die strategisch günstige Lage am Ufer des Dnister / Дністер macht Chotyn zu einem sehr geschichtsträchtigen Ort. Chotyn gehörte schon zur Ukraine, zu Moldau, zu Polen, zum Osmanischen Reich, zum Russsischen Reich und zu Rumänien. Ein Ort an dem Geschichte geschrieben wurde, mehrfach. Heute befinden wir uns hier auf ukrainischem Boden, nicht weit von Czernowitz / Чернівці entfernt.

Und wir erfreuen uns an der nahezu vollständig erhaltenen Festungsanlage und den Geschichten von jenen, die Euch durch die Burg führen und über sie und die Umgebung erzählen.

Die ersten Bilder zeigen die Anlage aus der Vogelperspektive. Tolle Aufnahmen von Yaroslav Vyklyuk die uns einige Geheimnisse verraten. Sehr schön erkennt man die wehrhafte Hauptburg mit den hohen und dicken Mauern. Markant ist die gebogene Mauer in Richtung Land, ein Bollwerk.

Auf dieser tollen Luftaufnahme kann man gut erkennen, dass die Anlage im Laufe der Geschichte immer wieder erweitert und modernisiert wurde. Der Einsatz von Feuerwaffen machte es nötig die Hauptburg durch weitläufige Wälle und Gräben zu schützen. Es entstand eine Festung nach Vorbild “neuitalienischen Manier”.

Bilder aus dem Inneren der Hauptburg mit vielen Details wie zum Beispiel dem Brunnenhaus in der Mitte des Innenhofs. Vielleicht kommt dem Einen oder Anderen von Euch etwas bekannt vor? Das ist nicht verwunderlich. Die Burg wurde zur Zeit der Sowjetunion sehr gern als Kulisse für Spielfilme genutzt. Ungefähr 50 Filme sind hier entstanden.

Wenn Ihr in der Gegend seid, mit einplanen. Ein toller Platz mit sehr viel Geschichte.

VisitUkraine VisitKhotyn

Avatar photo Die Eskalation des Krieges am 24.Februar 2022 hat alles verändert. Auch diese Seite und über was wir schreiben. Wir schreiben weiter über die Ukraine, was war, was ist und was wieder wird, wenn der Feind besiegt ist.
  • Plätze in der Ukraine, die wir alle kennen und lieben
  • Ukrainisch lernen, Sprache und Kultur, an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften🎓
  • Ostereier aus der Ukraine - Pysanky/Писанка
  • Der Vierundzwanzigste
  • Treasures of Ukraine - Buchvorstellung
  • Frohes Neues Jahr 2023🍀
  • Rückblick auf 2022
  • Eine humanitäre Reise nach Херсон/Cherson aus Wolfenbüttel
  • Weihnachten 2022 - in der Ukraine
  • Serhiy Ristenko - "Das Licht der Dunkelheit"
  • НЕСЕСТРИ - "Nette" Schwestern
  • Julia Solska - Als ich im Krieg erwachte
  • Stellung beziehen
  • Leseempfehlung - "Im Schatten des Krieges" von Christoph Brumme
  • Ukraїner [ ї ], das Buch
  • Kyїv - Reise zur alten Wirkungsstätte, im Krieg
  • Emotional - Tausende Esten singen "Ой, у лузі червона калина"
  • Eine lange Reise - Rückkehr nach Kyїv
  • Osterbrot in der Ukraine
  • „Unser kulturelles Erbe wird vernichtet“
  • Das vorläufige Ende von ReiseberichteUA, wie Ihr es kennt ...
  • Novoyakovlivka - Ruine der Kirche Mariä Himmelfahrt
  • Frohes Neues Jahr 2022🥳