ODESA FACE TO FACE - ein Bilderband von Peter Kyburz

In 4 Minuten lesen ·

ОДЕСА ODESA ОДЕССА - ВІЧ-НА-ВІЧ FACE TO FACE ЛИЦОМ К ЛИЦУ” ist ein toller Bildband von unserem Freund Peter Kyburz . Peter ist Schweizer, aber lebt immer wieder ein paar Monate in dieser so spannenden Stadt. Und er ist leidenschaftlicher und sehr guter Fotograf. In Odesa gibt es viel zu fotografieren, die Stadt ist voll von Motiven aus unterschiedlichen Epochen mit ganz spannenden Geschichten.

Jetzt hat Peter seine schönsten Bilder aus der Stadt genommen und diesen tollen Bildband herausgebracht. Ein wunderbares Buch, in das wir Euch gern einen kleinen Einblick geben möchten.

Das Buch ist durchgängig dreisprachig Ukrainisch - Englisch - Russisch gehalten, was wir sehr schön finden. Die russische Sprache ist in Odesa sehr verbreitet und für uns ist es einfach, mit Englisch mehr über die Bilder zu erfahren. Die Mehrheit freut sich über Literatur in Ukrainisch, was sehr wichtig für das Land ist. Ein sprachlicher Spagat, den er geht und wo wir uns wünschen würden, dass ihm mehr Leute folgen und mehrsprachig publizieren würden.

Ihr werdet in dem Buch natürlich Bilder zu den Orten in Odesa finden, die jeder kennt und jeder von uns liebt. Aber die Stadt hat viel mehr Gesichter - Peter zeigt uns viel davon. Plätze, die wir so noch nie gesehen haben und die vielleicht bei einer nächsten Reise mit auf der Liste stehen sollten.

Odesa wird oft die “Perle am Schwarzen Meer” genannt. Ganz zu Recht. Die Stadt hat sehr viel zu bieten Kunst - Kultur - Moderne - Erholung .. Odesa ist mit keiner anderen Stadt in der Ukraine zu vergleichen. Die Einwohner waren schon immer etwas “eigen”, nicht erst seit die Ukraine unabhängig ist. Die Leute hier sind stolz auf ihre Stadt und Geschichte und nennen sie liebevoll „Odesa Mama“. Weltoffenheit gehört zur DNA dieser Stadt mit dem wichtigsten Hafen des Landes, in dem Menschen aus mehr als hundert Ländern leben. All dies macht den einmaligen Flair der Stadt aus.

Auf der anderen Seite muss erwähnt werden, dass die Stadt wie kaum eine andere in dem Land mit Problemen zu kämpfen hat. Probleme, die für uns eher fremd sind und Unverständnis hervorrufen. Die Mafia hat überall ihre Hand im Spiel - viel geschieht, um Reiche noch reicher zu machen, egal was mit dem Rest passiert. Es wird gebaut ohne Rücksicht auf Verluste, man muss Angst haben, dass die alte, historische Seele der Stadt irgendwann überbaut wird, mit modernen Blöcken.

Odesa wird aber auch diese Krise meistern und strahlend aus ihr hervorgehen, wie es immer geschehen ist - die Einwohner sind stolz auf ihre so einmalige Stadt. Davon sind wir überzeugt und empfehlen jedem, der Spaß am Reisen hat, diese Stadt zu besuchen. Ein Hotspot für Kunst, Kultur und Erholung.

ISBN 978-966-577-293-4
ISBN 978-617-97919-3

Die Rückseite mit ISBN, falls Ihr sie mal braucht.

Das Buch außerhalb der Ukraine zu beziehen ist etwas kompliziert. Wir empfehlen es Euch mitbringen zu lassen oder selbst mitzubringen, wenn Ihr in das Land reist.

Eine Bezugsquelle für diesen Bildband ist der Shop bod.in.ua/kartush.

VisitUkraine VisitOdesa Karte von Odesa Odesa bei Wikipedia

Peter Kyburz kennt Odesa seit vielen Jahren und ist ein ausgezeichneter Fotograf mit dem Auge fürs Detail. Der Bildband ist das erste gedruckte Werk von ihm, bestimmt nicht das Letzte.
Avatar photo Die Eskalation des Krieges am 24.Februar 2022 hat alles verändert. Auch diese Seite und über was wir schreiben. Wir schreiben weiter über die Ukraine, was war, was ist und was wieder wird, wenn der Feind besiegt ist.
  • Wir ziehen uns von twitter oder wie es nun benannt wurde `X` zurück
  • Plätze in der Ukraine, die wir alle kennen und lieben
  • Ukrainisch lernen, Sprache und Kultur, an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften🎓
  • Ostereier aus der Ukraine - Pysanky/Писанка
  • Der Vierundzwanzigste
  • Treasures of Ukraine - Buchvorstellung
  • Frohes Neues Jahr 2023🍀
  • Rückblick auf 2022
  • Eine humanitäre Reise nach Херсон/Cherson aus Wolfenbüttel
  • Weihnachten 2022 - in der Ukraine
  • Serhiy Ristenko - "Das Licht der Dunkelheit"
  • НЕСЕСТРИ - "Nette" Schwestern
  • Julia Solska - Als ich im Krieg erwachte
  • Stellung beziehen
  • Leseempfehlung - "Im Schatten des Krieges" von Christoph Brumme
  • Ukraїner [ ї ], das Buch
  • Kyїv - Reise zur alten Wirkungsstätte, im Krieg
  • Emotional - Tausende Esten singen "Ой, у лузі червона калина"
  • Eine lange Reise - Rückkehr nach Kyїv
  • Osterbrot in der Ukraine
  • „Unser kulturelles Erbe wird vernichtet“
  • Das vorläufige Ende von ReiseberichteUA, wie Ihr es kennt ...
  • Novoyakovlivka - Ruine der Kirche Mariä Himmelfahrt
  • Frohes Neues Jahr 2022🥳